
Hündin Yuna
Mittlerweile drei Jahre und ausgebildeter Therapie-Begleithund. Schon von Anfang an begleitet sie mich in die Grundschule und Kindergärten, ist im Unterricht dabei und nimmt genau so an den außerschulischen Veranstaltungen des grünen Klassenzimmers teil. Sie ist kontaktfreudig, aber auf eine vorsichtige und zurückhaltende Art. Streicheleinheiten und Nähe sind ihr ein großes Bedürfnis und alleine sein gefällt ihr überhaupt nicht. Am liebsten ist sie immer und überall dabei. Sie liebt den Sommer, das ausgiebige Sonnenbaden und ausgedehnte Spaziergänge. Was sie nicht mag ist warten. Geduld haben üben wir immer noch. Für Nasenarbeit, Suchspiele und Futter tut sie fast alles.

Schafe
Zu unserer Tierfamilie gehören fünf Krainer Steinschafe im Alter von 3 – 5 Jahren. Diese Rasse ist schon sehr alt, über 5000 Jahre und kommt ursprünglich aus dem Gebirge, das heißt, sie kommen mit unseren Wetter- und Klimabedingungen auf der Schwäbischen Alb gut zurecht. Kälte, Eis und Schnee, ebenso der Regen machen ihnen nichts aus, wenn das Wetter aber zu warm wird, wird es anstrengend und sie brauchen Plätze mit Schatten.
Meine Schafe sind mit Kindern unterschiedlichen Alters aufgewachsen. Sie kennen große und kleine Leute und sind sehr kontaktfreudig. Wenn auch jedes Schaf in seinem eigenem Tempo, sprich nach mehr oder weniger Kennenlernzeit. Wie bei uns Menschen eben auch. Es ist toll zu entdecken, welche Vorlieben jedes von ihnen hat, wo es sich am liebsten streicheln und kraulen lässt und was so gar nicht geht.

Hühner
Meine Hühnertruppe besteht aus vier Hühnern, die alle gleich und doch ganz unterschiedlich sind. Nicht nur im Aussehen, sondern vor allem in ihrer Persönlichkeit, ihren Eigenarten und individuellen Fähigkeiten.

Kaninchen
Hanni streckt gerne als Erste die Nase zum Gitter raus, weicht bei schnellen Bewegungen aber auch wieder als Erste zurück. Bei neuen Situationen lässt sie dann doch lieber ihrer Schwester Nanni den Vortritt.
Nanni ist bei der Begrüßung etwas vorsichtiger, aber dafür erkundet sie Neues mutig und ohne Bedenken.
Im Doppelpack hoppeln die beiden glücklich über die Wiese und meistern jede Situation.

Meerschweinchen
Die beiden haben in ihrem Leben bisher schon so einiges mitgemacht, bis sie jetzt endlich hier bei mir ein entspanntes und doch nie langweiliges Zuhause gefunden haben. Meerschweinchen sind keine Kuscheltiere, wie so oft gedacht, und sie erstarren vor Angst, wenn sie auf den Schoß gehoben werden. Bei uns geht es vor allem darum , die beiden zu beobachten, Futter für sie zuzubereiten und mit ihnen zu spielen und zu interagieren, wenn sie unsere Nähe suchen.
Eddi ist zwar der Kleinere der beiden, aber dafür der deutlich neugierigere und mutigere. Er liebt es zu fressen, durch Röhren zu flitzen und auf Podeste zu hüpfen.
Blue ist vorsichtig, zurückhaltend und eher ängstlich. Er versteckt sich gerne, mag es lieber, wenn ein gewisser Sicherheitspuffer vorhanden ist. Gibt man ihm aber genüüüüüügend Zeit und bemüht sich mit kleinen Leckereien um ihn, kann er ein wahrer Freund fürs Leben werden.

Fred
ist vorsichtig in der Kontaktaufnahme mit allem Neuen, liebt es zu schmusen und ist ein treuer und verlässlicher Freund

Batman
ist auch vorsichtig, aber lange nicht so wie Fred, er liebt es ausgiebig zu kuscheln und ruft zum Abschied gerne hinterher

Flocke
schaut erst mal aus der Ferne, beobachtet, ist dann aber vorne mit dabei, sie liebt es zu fressen und auf der Wiese zu chillen

Sunny
ist sehr zurückhaltend, traut sich oft erst mit einem ihrer Kollegen zusammen zu kommen, ihr Vertrauen muss man sich erst verdienen

JoJo
die Jüngste im Bunde und doch die Anführerin, sie kommt immer als Erste zum Fressen, sondiert die Lage und zeigt gerne, dass sie die Chefin an der Futterraufe ist, sie mag es nicht am Kopf gestreichelt zu werden